100% natürliche Zähnepflege: Die Vergangenheit ist das Fundament unserer Zukunft!
Endlich verfügbar: natürliche, effektive sowie fluoridfreie Alternative zur Zahnpflege aus 100% natürlichen Zutaten, 100% biologisch abbaubar, vegetarisch & vegan.
Doch lieber Pulver als Paste? KEIN Problem! HIER findest Du unser Zahnputzpulver.
Entdeckt die legendäre Couto Zahnpasta (medizinische oder auch Heilpaste) - ein Stück portugiesische Kultur- & Medizin- Geschichte seit 1932.
Die langerprobte Rezeptur basiert auf einer Kombination von pflanzlichen Extrakten & Mineralien, die für ihre reinigenden & heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Enthält KEIN Flourid!
Inhaltsstoffe (INCI) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel:
Aqua, Hydroxyapatite, Glycerin, Potassium Chlorate, Hydroxyethylcellulose, Sodium C12-18 Alkyl Sulfate, Mentha Piperita, Menthol, Paraffinum Líquidum, Anethole, Sodium Saccharin, Thymol, Eugenol, Limonene.
Hersteller: Couto, Portugal
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Couto Zahnpasta - ein portugiesisches Kultprodukt seit 1932 (ohne Fluorid)
Entdeckt die legendäre Couto Zahnpasta - ein Stück portugiesische Kultur- & Medizin- Geschichte in der Tube.
Im Januar 2025 haben wir den traditionellen kleinen Laden in der Altstadt von Porto besucht. Ursprünglich muss dies eine Apotheke gewesen sein. Der Besuch stand schon viele viele Jahre auf unserer Wunschliste, denn der Seifenmann ist seit Jahrzehnten überzeugter Nutzer dieses natürlichen Produktes mit dem laaaaaaaang anhaltenden Minzgeschmack. Für mich der morgendliche Kickstart in den Tag.
Die faszinierende Entstehungsgeschichte seit 1918
Am 13. Juni 1932 patentierte der Apotheker Dr. Alberto Ferreira Couto in Porto seine revolutionäre Zahnpasta-Formel ‚Pasta Medicinal Couto‘. Gemeinsam mit einem befreundeten Zahnarzt hatte er seit 1918 an einem Mittel gegen den weiterverbreiteten Zahnfleischrückgang geforscht. Während & nach dem 1. Weltkrieg war dies eine große Herausforderung, als Folge der weiterverbreiteten Syphilis-Erkrankung. Diese betraf in Portugal besonders auch den Mundraum, für die es vor Couto keine effektive Behandlung gab.
Die langerprobte Rezeptur basiert auf einer Kombination von pflanzlichen Extrakten & Mineralien, die für ihre reinigenden & heilenden Eigenschaften bekannt sind.
Der durchschlagende & sofortige Erfolg machte Couto in Portugal zum Synonym für Zahnpasta. Kultstatus erreichte die Marke auch durch die unnachahmliche (Vintage-) Werbung. Siehe unten.
Die medizinische Paste oder Heilpaste wurde bis in die 80er Jahre ausschließlich in Apotheken verkauft & schaffte viele Jahrzehnte nicht den Sprung über die portugiesischen Grenzen hinweg. Auch heute eher noch ein Geheimtipp & selbst in Portugal nicht überall erhältlich. Deshalb werden beim großen A oder auf Ebay dafür auch oft Traumpreise ab 7,00 EUR/Tube aufgerufen.
Tradition trifft Qualität
Vorteile im Vergleich zu den meisten anderen Zahnpasta
Anwendungsempfehlung
Verwendet die Couto Zahnpasta mindestens 2x täglich für mindestens 2 Minuten. Massiert sie mit der Zahnbürste gründlich ein, um auch die Zahnzwischenräume zu erreichen. Bei empfindlichem Zahnfleisch kann die Zahnpasta auch sanft mit dem Finger örtlich einmassiert werden.
Die Couto-Paste sollte mit einer Qualitätszahnbürste aufgetragen werden, Zähne & Zahnfleischrand, damit die Zahnpasta auch gut in die Zahnzwischenräume eindringt. Die Zahnpasta mindestens 2x täglich für mindestens 2 Minuten2 Minuten lang mit der Schleimhaut in Kontakt bleiben, bevor der Mund mit Wasser ausgespült wird - so wird die Wirksamkeit bei der Reduzierung des Zahnfleischrückgangs maximiert.
Testet ein Stück portugiesische Tradition & Qualität mit der Couto Zahnpasta & überzeugt Euch selbst!
Inhaltsstoffe (INCI) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel:
Aqua, Hydroxyapatite, Glycerin, Potassium Chlorate, Hydroxyethylcellulose, Sodium C12-18 Alkyl Sulfate, Mentha Piperita, Menthol, Paraffinum Líquidum, Anethole, Sodium Saccharin, Thymol, Eugenol, Limonene.
Aufbewahrung: Bis zur Nutzung an einem kühlen & trockenen Ort aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Geöffnetes Tiegelsymbol (12M).
Hersteller: Couto, Portugal
Rechtlicher Hinweis: Alle in unseren Texten zugeschriebenen Eigenschaften von Zutaten sind lediglich allgemeine Hinweise, die wir aus seriösen Quellen entnommen haben. Das Meiste können wir durch persönliche jahrzehntelange Erfahrungen & ausgiebige Selbsttests untermauern. Vor allem aber natürlich basierend auf den zahlreichen Kundenrückmeldungen der letzten mehr als 13 Jahre.
Der deutsche Gesetzgeber verlangt dennoch den expliziten Hinweis, dass dies keine Beratung oder Behandlung durch dafür ausgebildete Spezialisten ersetzten darf & kann. Im Regelfall werden hier Apotheker & Mediziner genannt. Ob die Euch allerdings immer unabhängig das richtige Mittel empfehlen oder verschreiben, mag jeder Einzelne selbst beurteilen & mit seinen bisherigen Erfahrungen abgleichen.
Doch lieber Pulver als Paste? KEIN Problem! HIER findest Du unser Zahnputzpulver.